Impressum
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV / § 5 TMG:
GENERAL CONSULTING Planung GmbH
Sitz: Lister Meile 5 – 30161 Hannover
Amtsgericht Hannover – HRB 224992
Geschäftsführung: Giuseppe Colantuono, Mauro De Feudis
St-Nr.: 25/270/19514 – Id-Nr. DE360208527
Finanzamt Hannover-Nord
Kontakt
Tel.: +49(0)511 – 374 66 63
Mobil: +49(0)172 – 440 20 06
Email: info@gc-planung.de
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Website kann in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
General Consulting Planung GmbH
Lister Meile 5
30161 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 511 374 66 63
E-Mail: info@gc-planung.de
Vertreten durch: Giuseppe Colantuono, Mauro de Feudis
Stand: Oktober 2025
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Unsere Website kann grundsätzlich genutzt werden, ohne dass Sie personenbezogene Daten angeben. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. IP-Adresse), erfolgt dies stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.gcgeneral-consulting.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden dabei insbesondere:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sowie deren komfortable Nutzung sicherzustellen und die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Speicherdauer:
Die Server-Logfiles werden automatisch gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach 7–14 Tagen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Session-Cookies).
- Analyse-Cookies, die durch Google Analytics gesetzt werden (siehe unten).
Rechtsgrundlage:
- Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Für Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das auf der Website eingeblendete Banner oder in den Browsereinstellungen ändern oder widerrufen.
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck:
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website und Angebote.
Empfänger / Drittstaatentransfer:
Empfänger ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Speicherdauer:
Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für die Analysezwecke nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 14 Monaten.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder durch Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics widerrufen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
7. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Zweck:
Darstellung unseres Standorts und einfache Auffindbarkeit.
Drittstaatentransfer:
Google LLC (USA) – auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Web: https://lfd.niedersachsen.de
9. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.